Gemeinsames Feiern der heurigen Leistungen in gemütlichem Rahmen mit sportlichem Wettstreit beim Asphalt-Stockschießen.
Mitarbeiter:innen-Tage 2025
Schulung trifft Teamgeist !
Am 10. und 11. Juli fanden unsere diesjährigen Mitarbeiter:innen-Tage statt - mit einem abwechslungsreichen Programm zwischen fachlicher Weiterbildung und gemeinsamen Erleben.
Tag 1 startete im Bildungshaus Retzhof mit aktuellen Innungs- und Firmennews, gefolgt von einer spannenden Produktschulung durch Andreas Neuhold von Schiedel.
Am Nachmittag wurde es dann "heiß": Beim gemeinsamen Grillen und Werken bei GAUMENGUT in Wildon drehte sich alles um Genuss, Teamwork und den richtigen Umgang mit Gusseisen, Glut und regionalen Lebensmitteln.
Tag 2 stand ganz im Zeichen des Teamworks - Beim Escape Game in Leibnitz waren Köpfchen, Kommunikation und Zusammenhalt gefragt. Der perfekte Ausklang: Ein gemeinsames Mittagessen im Ankerpunkt in Tillmitsch.
DANKE an alle - für euren Teamgeist und euer Engagement !
09/21 Wechsel in der Bundesinnung am 1. Österr. Rauchfangkehrertag

v.l.n.r.: Alt-Bundesinnungsmeister Peter Engelbrechtsmüller, Bundesministerin Claudia Tanner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, "Hilfe-im-eigenen-Land" Präsidentin Sissi Pröll, Bundesinnungsmeister Christian Plesar (Foto: Theo Kust)

Foto: Theo Kust

Traumhaftes Ambiente für den 1. Österreichischen Rauchfangkehrertag (Foto: Theo Kust)
Im Zuge der Segnung der neuen Zunftfahne der Niederösterreichischen Rauchfangkehrer in der Basilika am wunderschönen Sonntagberg, fand am 04. September 2021 auch der offizielle Wechsel an der Spitze der Bundesinnung der Rauchfangkehrer statt. Christian Plesar übernahm die Funktion des Bundesinnungsmeisters von seinem Vorgänger und guten Freund Peter Engelbrechtsmüller und freut sich: "einer so tollen Berufsgruppe vorzustehen und dieses vielseitige und attraktive Handwerk mit in die Zukunft führen zu dürfen".
Nominiert beim Holzbaupreis Steiermark 2021
Mit dem Holzbaupreis Steiermark wird der innovative, hochwertige und zukunftsweisende Einsatz von Holz ausgezeichnet. Die herausragenden Leistungen in der Verwendung von Holz sollen gefördert und bekannt gemacht werden.
Die öffentliche Präsentation der Siegerprojekte erfolgt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 11. November 2021.
Wir haben die Ehre über unseren Baupartner Fa. HSP Holzbau-Dach GmbH, aus Kirchbach an diesem Preis teilzunehmen.